Items
Details
Table of Contents
1.th. Die theorie der erworbenen rechte und der collision der gesetze unter besonderer berücksichtigung des römischen, französischen und preussischen rechts dargestellt.
2. th. Das wesen des römischen und germanischen erbrechts in historisch-philosophischer entwickelung
2. th. Das wesen des römischen und germanischen erbrechts in historisch-philosophischer entwickelung