Welche ansprüche hat der eigentümer einer beweglichen sache (B) gegen denjenigen (A), welcher die durch kauf von einer dritten unverdächtigen person (nichtkaufmann) redlicherweise an sich gebracht und sodann, nechdem er von dem eigentum des B kenntnis erhalten hat, weiter veräussert? Kann A die rechte aus [paragraph] 26 I, 15 A.L.R. für sich geltend machen? Nach Allg. landrecht unter berücksichtigung des gemeinen rechts und des Bürgerlichen gesetzbuches / von Benno Mehrlaender.
1898
Ger 40 Diss Box 37i (Map It)
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Welche ansprüche hat der eigentümer einer beweglichen sache (B) gegen denjenigen (A), welcher die durch kauf von einer dritten unverdächtigen person (nichtkaufmann) redlicherweise an sich gebracht und sodann, nechdem er von dem eigentum des B kenntnis erhalten hat, weiter veräussert? Kann A die rechte aus [paragraph] 26 I, 15 A.L.R. für sich geltend machen? Nach Allg. landrecht unter berücksichtigung des gemeinen rechts und des Bürgerlichen gesetzbuches / von Benno Mehrlaender.
Published
[Berlin] : [A. Ostrowski], [1898]
Call Number
Ger 40 Diss Box 37i
Description
29 pages, 11. ; 22 cm
System Control No.
(OCoLC)79023791
Dissertation Note
Thesis, Freiburg i. Breisgau 1898.
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references.
Record Appears in