Go to main content
Formats
Format
BibTeX
MARCXML
TextMARC
MARC
DublinCore
EndNote
NLM
RefWorks
RIS

Items

Details

Entstehung und Funktion der Ehe
Die Ehe als Gegenstand von Rechtsnormen
Ehe und Familie im Licht der Grund- und Menschenrechte
Die Eheschliessung im Rechtssystem
Materiellrechtliche Ehevoraussetzungen und Eheverbote
Die Form der Eheschliessung
Willensmängel
Rechtsfolgen mangelhafter Eheschliessungen
Das Verlöbnis
"Eheverständnis" und Eherecht: Geschichte und Rechtsvergleich
Die personalen Rechte und Pflichten der Eheleute nach geltendem deutschen Recht
Der Schutz des räumlich-gegenständlichen Bereichs der Ehe
Haushaltsführung, Erwerbstätigkeit und anderes
Der Familienunterhalt
Rechtsgeschäftliches Handeln mit Wirkung auch für den anderen Ehegatten ("Schlüsselgewalt")
Namensrecht
Einführung
Gewandeltes Güterrecht in der Industriegesellschaft
Allgemeine Regeln über die Vermögenszuordnung während der Ehe nach dem BGB
Verfügungsbeschränkungen im gesetzlichen Güterstand des BGB
Vertragsgüterrecht des BGB: Allgemeine Vorschriften
Die Vertragsgüterstände des BGB
Einführung: Das Problem der Vermögensverteilung im Todesfall
Die Rechtsstellung des überlebenden Ehegatten nach dem BGB
Rechtsgeschäftliche Regelungen für den Todesfall
Allgemeines zur Ehescheidung
Geschichte und Rechtsvergleich
Die Scheidungsvoraussetzungen nach deutschem Recht
Grundprinzipien des Scheidungsverfahrens
Bedeutung, Geschichte und Rechtsvergleich
Aufbau, Entstehungsgeschichte und Grundgedanken des geltenden deutschen Rechts
Erwerbsobliegenheit und Unterhaltstatbestände
Die Bemessung des Unterhalts
Ausschluss, Minderung und zeitliche Begrenzung des Unterhaltsanspruchs aus Billigkeitsgründen
Das Ende und andere Modalitäten der Unterhaltspflicht
Hausrat und Wohnung
Der güterrechtliche Ausgleich: Grundlagen des gesetzlichen Güterstandes
Voraussetzungen, Grenzen und Modalitäten des Zugewinnausgleichs
Die Auseinandersetzung der Gütergemeinschaft
Der Versorgungsausgleich
Rechtsbeziehungen der Ehegatten untereinander und zu Schwiegereltern nach allgemeinem Vermögensrecht ("Nebengüterrecht")
Das Getrenntleben.

Browse Subjects

Show more subjects...