Go to main content
Formats
Format
BibTeX
MARCXML
TextMARC
MARC
DublinCore
EndNote
NLM
RefWorks
RIS

Items

Details

Das subjecktive öffentliche recht als Apriori des Verfassungsstaates / Richard Bartlsperger
Das Grundrecht der Freizügigkeit und die Grenzen der Staatsorganisation / Wilfried Berg
Die materielle Verfassungsstreitigkeit zwischen verfassungsgerichtsbarkeit und Fachgerichtsbarkeit / Herbert Bethge
Verfassungsfragen der Fraktionsenquête / Christoph Degenhart
Der verfassungsrechtliche Schutz des Betriebsgeheimnisses / Otto Depenheuer
Gemeinsame Finanzierung von Infrastrukturprojekten durch Bund und Länder- Zum Verbot der "Mischfinanzierung" / Markus Deutsch
Steuerrecht und Normenklaheit / Thomas Fetzer
Sonderabgaben, Ausgleichsabgaben und Vorteilsabschöpfungsabgaben im Speigel der Judikatur des Bundesverfassungsgerichts / Kristian Fischer
Das Bundesratsprinzip: "gute, deutsche" Verfassungstradition? / Werner Frotscher
Zur Absolutheit des Folterverbots: ein Vergleich zwischen der japanischen und der deutschen verfassungsrechtlichen Diskussion / Nobuhiko Kawamata
Überlegungen zu Kompetenzausstattung und Kompetenzhandhabung des Bundesverfassungsgerichts / Eckart Klein
Gesetzgebung im Spannungsfeld von Parlamentarismus und Föderalismus: Reformperspektiven für das Vermittlungsverfahren / Winfried Kluth
"Wir sind das Volk!" - oder: Wie demokratisch ist die direkte Demokratie? / Peter Cornelius Mayer-Tasch
Ämtervergabe durch Wahl / Reinhard Mussgnug
Das Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit aus verfassungsrechtlicher Sicht / Hans-Jürgen Papier
Traditionen des Rechtsstaates in Deutschland / Gerd Roellecke
Die Bundeswehr als "Parlamentsheer": und der Bundesrat? / Michael Sachs
Die Garantie eines wirksamen Rechtsschutzes in Art. 47 Abs. 1 Grundrechtecharta / Ralf P. Schenke.

Kriminalpräventives Strafrecht und polizeiliche Kriminalprävention / Matthias Bäcker
Bekämpfung der Piraterie als Polizeiaufgabe / Kurt Graulich
Zur Gefahrenabwehr bei Gefahrguttransporten / Klaus Grupp
Die "Schwere" des Informationseingriffs / Christoph Gusy
Die polizeiliche Überwachung von entlassenen Straftätern / Dieter Lorenz
Prozessuale Zwischenlösungen bei der Vorratsdatenspeicherung? Verfassungsgerichtliche Nichtigkeits-Erklärung und Strafprozess / Hans-Ullrich Paeffgen
Kampfmittelbeseitigungsrecht - ein Sonderfall des Gefahrenabwehrrechts / Franz-Joseph Peine
Der Gesetzesvorbehalt fur die Zahl und die Standorte von Polizeidirektionen / Bodo Pierothr
Innere und zivile Sicherheit in der offenen Gesellschaft - Legitimations- probleme collaborativer Sicherheitsgovernance im vorsorgenden Sozialstaat / Rainer Pitschas
Grundrechtlicher Kernbereich und Gefahrenabwehr: Verfahren, Rechtsschutz, Schadensersatz / Josef Ruthig
Grenzen der sog. "Kernbereichs-Dogmatik" des Bundesverfassungsgerichts / Jae-Young Son
Strafprozessuale Verwendung von Zufallsfunden nach polizeirechtlichen Massnahmen: Zur notwendigen Reform der [Paragraphen] 161 Abs. 2, 100d Abs. 5 Nr. 3, 161 Abs. 3 STPO / Jurgen Wolter
Resilienz / Thomas Würtenberger
Neue unionsrechtliche Strafgesetzgebungskompetenzen nach dem Vertrag von Lissabon / Mark A. Zöller
Rücknahmeermessen bei einem anfechtbaren rechtswidrigen Verwaltungsakt? / Peter Baumeister.

Anforderungen an das Führungspersonal in Hochschulen und ausserhochschulischen Forschungseinrichtungen / Winfried Benz
Der Vertragsarzt und die Konkurrenz neuer Versorgungsformen im Speigel von Schutznormlehre und Regulierungsansatz / Martin Burgi
Die Verurteilung der Bundesrepublik Deutschland durch den Europäischen Gerichtshof fur Menschenrechte als Wiederaufnahmegrund nach [Sektion] 153 Abs. 1 VwGO i.V. mit [Sektion] 580 Nr. 8 ZPO / Hans-Joachim Cremer
Das Sonderverwaltungsprozessrecht des Asylverfahrens / Klaus Ferdinand Gärditz
Die Feststellungsklage als Normenkontrolle zwischen suchender Dialektik und dogmatischer Konsistenz / Max-Emanuel Geis
Das Verbot der Vollstreckung von Verwaltungsakten als Rechtsfolge prinzipaler Normenkontrollen / Torsten Gerhard
Kausalität und normative Verantwortlichkeitszuordnung im Rahmen der ausservertraglichen Haftung der Europäischen Union / Bernd Grzeszick
Die Präklusionregelung des [Sektion] 47 Abs. 2a VwGO bei der Normenkontrolle / Annette Guckelberger
Das Widerspruchsverfahren als foderales Experimentierfeld - Plädoyer fur ein Fakultativmodell, alternative Streitbeilegung und dezentrale Widerspruchsausschüsse / Dirk Hanschel
Von der "heimlichen Normenkontrolle" zur umfassenden Gerichtskontrolle exekutiver Normsetzung / Friedhelm Hufen
Rechtsschutz gegen den Ruhestand / Christian Hug
Verwaltungsrechtsschutz des Baunachbarn unmittelbar aus Art. 14 GG versus "Anwendungsvorrang des einfachen Rechts" / Martin Ibler
Das Recht auf eine gute Verwaltung, insb. auf ein faires Verwaltungsverfahren / Hans D. Jarass
Privatisierung kommunaler Einrichtungen - eine rechtliche Bestandsaufnahme / Karl-Hermann Kästner
Verwaltungsprozessuale Probleme der reformatio in peius / Wolfgang Kahl.

Die verwaltungsgerichtlichen Klagearten in Korea / Hae Ryoung Kim
Von der rechtmässigen zur auch guten Verwaltung - Zum Instrument einer selbst gesetzten Behördenverfassung: Gute Verwaltung - good administration - ist mehr als nur rechtlich gesteuertes, sanktioniertes Verwaltungshandeln / Franz Ludwig Knemeyer
Baden verboten am Reheinischen Lido: ein Beitrag zur polizeirechtlichen Problematik von Badeverboten / Jurgen Kohl
Der Kommunalverfassungsstreit / Klaus Lange
Der Rechtsschutz kirchlicher Bediensteter / Hans-Werner Laubinger
Rechtsschutz gegen Verkehrszeichen / Hartmut Maurer
Der effektive Rechtsschutz im japanischen Verwaltungsprozessrecht: Bedeutung und Grenzen der Reform 2004 / Hiroaki Murakami
Der "Rechtswidrigkeitszusammenhang" beim Verwaltungszwang / Jost Pietzcker
Abgabenverschonung als Finanzierung? - Gedanken zum kartellvergaberechtlichen Auftraggeberbegriff / Thomas Puhl
Stabilitat und Dynamik des Verwaltungsverfahrensrechts / Ulrich Ramsauer
Grundsatzrevision bei ausgelaufenem Unionsrecht / Wolfgang Roth
Kontingentierung von Nutzungsmöglichkeiten im Baurecht: insbesondere für Einzelhandelsbetriebe / Bernd Schieferdecker
In-camera-Verfahren / Eberhard Schmidt-Assmann
Die Konfliktschlichtungsformel: Zur Neubegründung des subjektiven öffentlichen Rechts / Matthias Schmidt-Preuss
Der trialistische Behördenbegriff / Friedrich E. Schnapp
Entbehrlichkeit des Vorverfahrens nach der VwGO kraft Richterrechts / Friedrich Schoch
Ausgewählte Fragen des Rechtsschutzes gegen Veränderungssperre und Zurückstellung / Christoph Sennekamp
Die Enteignung zugunsten des privaten Unternehmers in Korea / Jong Hyun Seok
Das Merkmal der Streitigkeit nichtverfassungsrechtlicher Art in [Sektion] 40 Abs. 1 S. 1 VwGO / Helge Sodan
Zum Stand des verwaltungsrechtlichen Rechtsschutzes in Deutschland / Udo Steiner
Zur Entwicklung des Wirtschaftsüberwachungsrechts - Ein Rechtsgebiet zwischen Gefahrenabwehr, Risikobewältigung, Regulierung und unternehmerischer Eigenverantwortung / Rolf Stober
Wie entsteht ein neues Rechtsgebiet: Das Beispiel des Informationsrechts / Rainer Wahl
Zur Zulässigkeit der Klage eines Bundeslandes gegen die Festlegung von Flugrouten / Jan Ziekow
Über Festschriften / Egon Lorenz.

Browse Subjects

Show more subjects...