Items
Details
Table of Contents
Caveat emptor oder Käuferschutz um jeden Preis? / Klaus Adomeit, Susanne Hähnchen
Submota conditione : una questione terminologica nella prima legge contro gli apostati di Teodosio I / Lorena Atzeri
Sabinus und Cassius : Die Konstituierung der sabinianischen Schultradition in der Retrospektive und ihre vermuteten "Gründer" im Wandel der Wahrnehmung / Martin Avenarius
Die Stipulation des vorklassischen und des klassischen Ius gentium und die Frage der zulässigen Sprachen : Alle oder nur Lateinisch und Griechisch? / Okko Behrends
Addendum epistolare alla polemica Bonfante versus Croce (e Gentile) / Cosimo Cascione
Zur Idee des "Universalismus" des römischen Rechts bei Livius / Tiziana J. Chiusi
"Softly and suddenly vanished away" : the Junian Latins from Caracalla to the Carolingians / Simon Corcoran
From Ionia to the Twelve Tables / Michael Crawford
Aspetti della legalità nell'esperienza romana / Giuliano Crifò
Ein Prozess Jesu fand nicht statt / Alexander Demandt
Gli orizzonti dei libri iuris ermogenianei / Elio Dovere
Libertas religionis : "Religionsfreiheit" bei Tertullian und Laktanz : Zwei Skizzen / Klaus M. Girardet
Fundamentum famae iustitia : Das Wiederaufleben der Lateinischen Sprüche / Andrzej Gulczyński
Grenzen vertraglicher Haftung im englischen Recht / Günter Hager
Duplicate texts and the compilation of the Digest / Tony Honoré
Chirographum in Theorie und Praxis / Éva Jakab
Besserlesungen in den Vulgathandschriften gegenüber Codex Florentinus und Basiliken? Zur Genuinität der erneuten Inskription vor D. 3, 5, 30, 3 (Pap. 2 resp.) in den Handschriften des Digestum vetus / Wolfgang Kaiser
Papinian D. 31,77,31 / Rolf Knütel
Rechtspflege in der Provinz : Ein causidicus am Rande der Alpen / Anne Kolb
Afrikan und Julian im Dialog über das Darlehen
D.17,1,34 pr. libro octavo quaestionum / Christoph Krampe
König Otto I. und das Eintrittsrecht der Enkel / Karl Kroeschell
Nota minima su Goethe, Schulz, Arangio-Ruiz, Croce e la traditio / Luigi Labruna
Der Traktat "Lex est commune preceptum" von Altzelle und sein Verfasser
ein Zeugnis gelehrten Rechts aus Deutschland im 12. Jahrhundert / Peter Landau
Dubletten im Text der Collatio als Spuren der Redaktionstätigkeit / Ulrich Manthe
Apotelesma ed ergon / Remo Martini
A proposito di limiti e responsabilità nell'attività del magistrato giusdicente nella tarda repubblica, tra il cd. editto di ritorsione e l'abrogatio iurisdictionis / Carla Masi Doria
Wie "geschichtlich" ist die Historische Rechtsschule? Der römische Formularprozess und die Forderungen zur Reform des Prozessrechts um die Mitte des 19. Jahrhunderts / Stephan Meder
Die Zuordnung von Ulpian und Paulus zu den kaiserzeitlichen Rechtsschulen / Cosima Möller
"Der Ältere teilt, der Jüngere wählt" : Ein altes Rechtssprichwort in den Händen gelehrter Juristen / Karin Nehlsen-von Stryk
Minima prosopographica zu Celsus filius / Dieter Nörr
Cognitio custodiarum / Bernardo Santalucia
Ulpians Lehre vom error in substantia und die stoische Ontologie / Dietmar Schanbacher
Auctorem auctoris laudare? Historisches und Vergleichendes zur "action directe" im Kaufrecht / Martin J. Schermaier
Vom Glanz des römischen Rechts / Wolfgang Schuller
Anmerkungen zur Entwicklung von Rückwirkungsverboten / Harald Siems
The Senatus Consultum Claudianum in 438 and after in the West / Boudewijn Sirks
Diocleziano e i "quattro editti" della "grande persecuzione" / Marco Urbano Sperandio
Ius gentium : Imperialistische Schönfärberei römischer Juristen / Fritz Sturm
Der römische Konsul als Richter : "Provokative" Betrachtungen zum Bild des L. Iunius Brutus, cos. 509 v.Chr., in der antiken Geschichtsschreibung, in Vergils Aeneis und in deren ältesten deutschen Übersetzung durch Thomas Murner 1515 nebst Hinweisen auf einschlägige Buchillustrationen des frühen 16. Jahrhunderts / Werner Suerbaum
Alte Sammlungen niederländischer Rechtssprichwörter / Andreas Wacke
Zur naturgegebenen Gemeinschaft unter den Völkern in Liv. 5, 27, 6 / Wolfgang Waldstein.
Submota conditione : una questione terminologica nella prima legge contro gli apostati di Teodosio I / Lorena Atzeri
Sabinus und Cassius : Die Konstituierung der sabinianischen Schultradition in der Retrospektive und ihre vermuteten "Gründer" im Wandel der Wahrnehmung / Martin Avenarius
Die Stipulation des vorklassischen und des klassischen Ius gentium und die Frage der zulässigen Sprachen : Alle oder nur Lateinisch und Griechisch? / Okko Behrends
Addendum epistolare alla polemica Bonfante versus Croce (e Gentile) / Cosimo Cascione
Zur Idee des "Universalismus" des römischen Rechts bei Livius / Tiziana J. Chiusi
"Softly and suddenly vanished away" : the Junian Latins from Caracalla to the Carolingians / Simon Corcoran
From Ionia to the Twelve Tables / Michael Crawford
Aspetti della legalità nell'esperienza romana / Giuliano Crifò
Ein Prozess Jesu fand nicht statt / Alexander Demandt
Gli orizzonti dei libri iuris ermogenianei / Elio Dovere
Libertas religionis : "Religionsfreiheit" bei Tertullian und Laktanz : Zwei Skizzen / Klaus M. Girardet
Fundamentum famae iustitia : Das Wiederaufleben der Lateinischen Sprüche / Andrzej Gulczyński
Grenzen vertraglicher Haftung im englischen Recht / Günter Hager
Duplicate texts and the compilation of the Digest / Tony Honoré
Chirographum in Theorie und Praxis / Éva Jakab
Besserlesungen in den Vulgathandschriften gegenüber Codex Florentinus und Basiliken? Zur Genuinität der erneuten Inskription vor D. 3, 5, 30, 3 (Pap. 2 resp.) in den Handschriften des Digestum vetus / Wolfgang Kaiser
Papinian D. 31,77,31 / Rolf Knütel
Rechtspflege in der Provinz : Ein causidicus am Rande der Alpen / Anne Kolb
Afrikan und Julian im Dialog über das Darlehen
D.17,1,34 pr. libro octavo quaestionum / Christoph Krampe
König Otto I. und das Eintrittsrecht der Enkel / Karl Kroeschell
Nota minima su Goethe, Schulz, Arangio-Ruiz, Croce e la traditio / Luigi Labruna
Der Traktat "Lex est commune preceptum" von Altzelle und sein Verfasser
ein Zeugnis gelehrten Rechts aus Deutschland im 12. Jahrhundert / Peter Landau
Dubletten im Text der Collatio als Spuren der Redaktionstätigkeit / Ulrich Manthe
Apotelesma ed ergon / Remo Martini
A proposito di limiti e responsabilità nell'attività del magistrato giusdicente nella tarda repubblica, tra il cd. editto di ritorsione e l'abrogatio iurisdictionis / Carla Masi Doria
Wie "geschichtlich" ist die Historische Rechtsschule? Der römische Formularprozess und die Forderungen zur Reform des Prozessrechts um die Mitte des 19. Jahrhunderts / Stephan Meder
Die Zuordnung von Ulpian und Paulus zu den kaiserzeitlichen Rechtsschulen / Cosima Möller
"Der Ältere teilt, der Jüngere wählt" : Ein altes Rechtssprichwort in den Händen gelehrter Juristen / Karin Nehlsen-von Stryk
Minima prosopographica zu Celsus filius / Dieter Nörr
Cognitio custodiarum / Bernardo Santalucia
Ulpians Lehre vom error in substantia und die stoische Ontologie / Dietmar Schanbacher
Auctorem auctoris laudare? Historisches und Vergleichendes zur "action directe" im Kaufrecht / Martin J. Schermaier
Vom Glanz des römischen Rechts / Wolfgang Schuller
Anmerkungen zur Entwicklung von Rückwirkungsverboten / Harald Siems
The Senatus Consultum Claudianum in 438 and after in the West / Boudewijn Sirks
Diocleziano e i "quattro editti" della "grande persecuzione" / Marco Urbano Sperandio
Ius gentium : Imperialistische Schönfärberei römischer Juristen / Fritz Sturm
Der römische Konsul als Richter : "Provokative" Betrachtungen zum Bild des L. Iunius Brutus, cos. 509 v.Chr., in der antiken Geschichtsschreibung, in Vergils Aeneis und in deren ältesten deutschen Übersetzung durch Thomas Murner 1515 nebst Hinweisen auf einschlägige Buchillustrationen des frühen 16. Jahrhunderts / Werner Suerbaum
Alte Sammlungen niederländischer Rechtssprichwörter / Andreas Wacke
Zur naturgegebenen Gemeinschaft unter den Völkern in Liv. 5, 27, 6 / Wolfgang Waldstein.