Go to main content
Formats
Format
BibTeX
MARCXML
TextMARC
MARC
DublinCore
EndNote
NLM
RefWorks
RIS

Items

Details

pt. 1. Unterseeische Rohrleitungen : Historie, Definition und Meeresverschmutzung in der Ostsee. Geschichtlicher Überblick über die Verlegung unterseeischer Kabel und Rohrleitungen ; Definition, Technik und Vergleich zu unterseeischen Kabeln ; Meeresverschmutzung und Nutzungskonflikte in der Ostsee ; Zusammenfassung
pt. 2. Rechte und Pflichten in Bezug auf unterseeische Rohrleitungen und Meeresumweltschutz nach dem Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (SRÜ). Freiheit und Recht der Verlegung unterseeischer Rohrleitungen, System maritimer Zonen und Meeresumweltschutz nach dem SRÜ ; Rechte und Pflichten in Bezug auf unterseeische Rohrleitungen und Meeresumweltschutz jenseits nationaler Hoheitsbefugnisse : Verlegende Staaten und Internationale Meeresbodenbehörde (IMB) ; Rechte und Pflichten in Bezug auf unterseeische Rohrleitungen und Meeresumweltschutz in küstenstaatlichen Meereszonen : Verlegende Staaten und Küstenstaaten ; Gebot gegenseitiger Rücksichtnahme, Interessenausgleich, Pflicht zur Zusammenarbeit und Streitbeilegung
pt. 3. Rechte und Pflichten in Bezug auf unterseeische Rohrleitungen und Meeresumweltschutz nach völkerrechtlichen Übereinkommen für den Bereich der Ostsee. Helsinki-Übereinkommen (HÜK) : Meeresumweltschutzkonvention der Ostsee ; UVP-Verfahren nach der Espoo-Konvention (EK)
pt. 4. Zusammenfassung, Fazit, Ausblick. Ergebnisse und Bewertung ; Fazit: Kooperation, Rücksichtnahmegebote und UVP bei Verlegung, Betrieb und (Nicht-)Entfernung unterseeischer Rohrleitungen in der Ostsee ; Ausblick
Summary.

Browse Subjects

Show more subjects...