Go to main content
Formats
Format
BibTeX
MARCXML
TextMARC
MARC
DublinCore
EndNote
NLM
RefWorks
RIS

Items

Details

Hanns W. Feigens Bonner Jahre / Hans Dahs
Hanns W. Feigens Frankfurter Jahre / Walther Graf
Die akitve Öffentlichkeitsarbeit von Staatsanwaltschaften und das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung / Florian Becker
Unternehmensstrafrecht - eine unendliche Geschichte / Alfred Dierlamm
Ordnungswidrigkeitenrechtliche Verantwortlichkeit der Konzernobergesellschaft für Gesetzesverstöße ihrer Tochtergesellschaften? / Walther Graf
Beschlagnahmeverbote in Zusammenhang mit unternehmens-"internen" Interviews Ist das "Interview" eine geschüzte interne Erhebung? / Gina Greeve
Der Unternehmensanwalt in der Praxis / Bernd Groß
Anforderungen an ein Ausfsichtratmitglied / Sylvie Hambloch-Gesinn
Symbolische Gesetzgebung: Der strafrechtliche Teil des "Gesetzes zur Abschirmung von Risiken und zur Planung der Sanierung and Abwicklung von Kreditinstituten und Finanzgruppen" - ein fehlgeschlagener Versuch / Daniel M. Krause
Der von der Verteidigung beaufragte Sachverständige im Strafprozess / Jochen Langkeit
Hospitality und Sponsoring im Sport Vom strafrechtlichen Risiko der Gaslichkeit / Werner Leitner
Geldwäschebekämpfung: Verdachtmeldepflicht für Angehörige freier Berufe / Barbara Livonius
Berichterstattung über Ermittlungsverfahren in Online-Archiven / Roger Mann
Beeinträchtigung der Rechte des Beschuldigten auf Verteidigung durch zivilrechtliche Eilmaßnahmen / Dieter Merkens
Kreditsicherheiten und Strafrecht / Manfred Obermüller
Vorteilsgewährung für die Dienstausübung / Harro Otto
Aktuelle Aspekte zur "Korkengeldentscheidung"? Ein simuliertes Gespräch / Wolf Schiller
Rechtsstaatsschwindsucht im Steuerstrafrecht und Steuerstrafverfahren / Bernd Schünenmann
"Negativattest" trotz "informeller Absprache" als Falschbeurkundung im Amt? Zugleich eine Anmerkung zu BVerfG, Urteil vom 19.03.2013 - 2 BvR 2628/10 u.a. / Renate Verjans
Untreue und Restriktionsgebot Schutzzweck, Pflichtwidrigkeit und hypothetisches Einverständnis / Leonard Walischewski
Strafrechtliche Risiken des Verteidigers beim Umgang mit Ermittlungsakten, insbesondere bei Verwertung für zivilprozessuale Zwecke / Anne Wehnert
Der Unternehmensverteidiger als Koordinator im Strafverfahren / Jürgen Wessing
Organhaftung und Schiedsverfahren / Friedrich Graf von Westphalen
Unverfügbares und Verteidigungsstrategien - Zur Kernbereichs- und Wesensgehaltsgarantie im Strafprozess - / Jürgen Wolter
Das Recht auf einen Verteidiger im Ermittlungsverfahren / Mark A. Zöeller.

Browse Subjects

Show more subjects...