Unsern gnädigen Gruss zuvor! Hochgelahrte, Liebe Getreue! Durch die höchste Cabinets-Ordre vom 3ten dieses Monats ist festgesetzt worden: dass im Concurse den Gläubigern der zweiten Classe, wegen des zwey Jahre übersteigenden Rückstandes ihrer Forderungen, der gesetzliche Vorzug vorbehalten bleiben soll, wenn sie ... blos durch die Verordnungen des Indult-Edikts vom 24sten November 1807 ... an der rechtzeitigen Beitreibung ihrer Forderungen gehindert worden ... / Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm König von Preussen.
1809
INTERNET
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Details
E-resource Policy
Linked Resources
Corporate Author
Title
Unsern gnädigen Gruss zuvor! Hochgelahrte, Liebe Getreue! Durch die höchste Cabinets-Ordre vom 3ten dieses Monats ist festgesetzt worden: dass im Concurse den Gläubigern der zweiten Classe, wegen des zwey Jahre übersteigenden Rückstandes ihrer Forderungen, der gesetzliche Vorzug vorbehalten bleiben soll, wenn sie ... blos durch die Verordnungen des Indult-Edikts vom 24sten November 1807 ... an der rechtzeitigen Beitreibung ihrer Forderungen gehindert worden ... / Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm König von Preussen.
Published
[Berlin] : [publisher not identified], [1809]
Call Number
INTERNET
Language Note
German; Fraktur.
Description
1 online resource (1 unnumbered leaf)
System Control No.
(NNC-L)LLMC1466974922
(TEMPOCo)1466974922
(TEMPOCo)1466974922
Note
Signed at end: "Gegeben Berlin, den 30sten November 1809. Königlich-Preussisches Kammergericht. von Kircheisen."
Source of Description
Online resource; title from PDF first line of text (LLMC Digital, viewed November 5, 2024).
Record Appears in
Added Author
Added Corporate Author