Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrates gegen Al Qaida und die Taliban : zum Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und individueller Freiheit im Mehrebenensystem von Völkerrecht, Europarecht und nationalem Verfassungsrecht / Mahdad Mir Djawadi.
2016
KZ6373 .M57 2016 (Map It)
Available at Cellar
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Author
Title
Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrates gegen Al Qaida und die Taliban : zum Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und individueller Freiheit im Mehrebenensystem von Völkerrecht, Europarecht und nationalem Verfassungsrecht / Mahdad Mir Djawadi.
Published
Frankfurt am Main : PL Academic Research, [2016]
Call Number
KZ6373 .M57 2016
ISBN
9783631670927
3631670923
3631670923
Description
450 pages ; 21 cm.
System Control No.
(OCoLC)962801115
Summary
Seit dem 11. September 2001 ist die effektive Bekämpfung des Terrorismus zu einer der wichtigsten Aufgaben des UN-Sicherheitsrates erwachsen. Dieses Buch befasst sich mit dessen auf der Resolution 1267/1999 basierenden Sanktionsregime gegen Mitglieder von Al Qaida und den Taliban. Auf dieser Grundlage werden erstmals Privatpersonen mit weitreichenden Sanktionen belegt. Die Umsetzung der Sanktionsvorgaben in die Individuen bindendes Recht hat im Kern die EU für ihre Mitgliedstaaten übernommen. Der Autor widmet sich instruktiv den diffizilen und hochkomplexen Fragen, die sich im Mehrebenensystem von UN-, EU- und nationalem Verfassungsrecht hinsichtlich des Erfordernisses effektiver Terrorbekämpfung einerseits und der Achtung fundamentaler Menschenrechtsvorschriften andererseits stellen.-- Provided by Publisher.
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references.
Record Appears in