Go to main content
Formats
Format
BibTeX
MARCXML
TextMARC
MARC
DublinCore
EndNote
NLM
RefWorks
RIS

Items

Details

Appunti sul divieto dell'abuso del diritto in ambito comunitario e sui suoi riflessi negli ordinamenti degli Stati Membri / Guido Alpa
L'autonomia privata e la crisi della convivenza / Giuseppe Amadio
Die Haftung des Vor- und des Nacherben für Erblasserschulden / Peter Apathy
Die zivilrechtlichen Folgen der medizinisch unterstützten Fortpflanzung: Eine Bestandsaufnahme nach Inkrafttreten des Fortpflanzungsmedizinrechts Änderungsgesetzes 2015 / Erwin Bernat
Zivilrechtliche Grundsätze im Völkerrecht: das Verbot der ungerechtfertigten Bereicherung / Christina Binder
Le norme sulla legge applicabile nel regolamento europeo sulle successioni / Andrea Bonomi
Jahresgebühren und Lizenzbereitschaftserklärungen im Patentrecht: eine rechtsökonomische Analyse / Manfred Büchele
Zugehör, Zubehör, Bestandteile und Ähnliches: Versuch einer stimmigen Neuregelung von "Sachbeziehungen" / Peter Bydlinski
Quaestio: quale modalità di collazione debba attuarsi in mancanza di una dichiarazione della scelta al riguardo da parte del'obbligato (art. 746 cod. civ.) / Giangiorgio Casarotto
La modifica in pejus delle mansioni nel nuovo art. 2103 c.c. / Carlo Cester
"Ingiustizia" del tempo e "dogmi" della giurisprudenza / Aldo Checchini
Vertragliche Sondererbfolge: der Pensionsfonds im italienischen Recht / Gregor Christandl
Registro delle imprese ed altri strumenti pubblicitari / Marco Cian
Schiedsklauseln in letztwilligen Verfügungen / Dietmar Czernich
II mutuo dissenso e l'efficacia reale del contratto: i riflessi del tema sulla tutela della legittima / Elisa de Belvis
Überlegungen zum "Behinderungsrücktritt" nach der ÖNORM B 2110 / Attila Fenyves
Abgeltung von Pflegeleistungen naher Angehöriger / Constanze Fischer-Czermak
Auswirkungen der jüngsten Familienrechtsreform auf das italienische Erbrecht / Evelyn Gallmetzer
Die Abgeltung von Pflegeleistungen im Erbrecht / Michael Ganner
I testamenti suggeriti / Matilde Girolami
Gedanken zur Vorteilszuwendung / Michael Gruber
Vom intransparenten Transparenzgebot / Martin Häublein
Wieviel Paternalismus verträgt das Strafrecht? Betrachtungen über Selbstbestimmung und Selbstverantwortung als strafrechtsbegrenzende Kriterien / Margareth Helfer
Sorgfaltspflichten des Stiftungsvorstands bei Errichtung einer Substiftung / Susanne Kalss
Das Monopol der gesetzlichen Unfallversicherung im Lichte der EuGH-Judikatur zum europäischen Wettbewerbsrecht / Beatrix Karl
Zum Motivirrtum beim Testament nach altem und neuem Recht: Zugleich eine Besprechung von OGH 15.5.2014, 6 Ob 168/13v / Ferdinand Kerschner.

Der aktuelle Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der Aktionärsrechte-Richtlinie: Bemerkungen aus deutscher Sicht / Peter Kindler
Produkthaftung für Daten / Bernhard A. Koch
Petitorische Einwendungen im Besitzstörungsverfahren: eine Entscheidung der Corte costituzionale als Denkanstoß / Georg E. Kodek
Änderung/Widerruf eines Europäischen Nachlasszeugnisses und Auswirkungen auf das Grundbuch / Bernhard König, Caroline Hager-Rosenkranz
Zur Ungültigkeit des zweiten Kaufvertrags und der Übereignung bei Doppelveräußerungen / Helmut Koziol
Vertrag mit erbrechtlichen Folgen? Zur kollisionsrechtlichen Qualifikation des "patto di famiglia" / Simon Laimer
Beni artificialmente creati nei settori agroalimentare e dell'energia: Un catalogo di nuovi beni mobili registrati / Marcello Maggiolo
Die Außerstreitreform im Rückblick / Peter G. Mayr
Quäle Business Judgment Rule? Osservazioni dall'ordinamento giuridico italiano e austriaco / Georg Miribung
Zum Testieren, Vererben und Erben als Grund- und Menschenrecht: und deren Implikationen für die österreichische Rechtsordnung / Andreas Th. Müller
Gläubigersorge im Verlassenschaftsverfahren / Kristin Nemeth
Beweislastregeln und Zweifelsregeln im Erbrecht / Matthias Neumayr, Stefan Webhofer
Ausgewählte Erbrechtsfälle aus der Judikatur der Obersten Justizstelle / Monika Niedermayr
Der Stiftungsakt als Schenkung? / Christian Nowotny
Aufteilung gemeinschaftlicher Nutzungen und Tragung gemeinschaftlicher Lasten beim Miteigentum / Reinhold Oberhofer
II certificato successorio europeo nell'ordinamento italiano / Salvatore Patti
Die "Vernichtung" von Testamentsinhalten: Zu einer maior quaestio im klassischen römischen Recht / Martin Pennitz
Nochmals zur Entfernung von Pfandzeichen / Raimund Pittl
Zum Ehegattenerbrecht in Österreich und Frankreich / Johannes Michael Rainer
Vorkaufsrecht und Liegenschaftsverwertung im Insolvenzverfahren / Axel Rechenzaun
Ausgewählte Probleme bei der Befristung von Arbeitsverhältnissen an Universitäten / Gert-Peter Reissner
Prolegomeni per un concetto personale di imputazione / Mauro Ronco
Privatstiftung und Pflichtteilsrecht: Fragen der Schenkungsanrechnung de lege lata und nach dem ErbRÄG 2015 / Marianne Roth, Henriette-Christine Duursma-Kepplinger
Nacherbschaft im 21. Jahrhundert / Hansjörg Sailer
Der Erblasser ist tot - es lebe der Verstorbene! / Martin Schauer
Anmerkungen zur Abgrenzung (freier) Dienstverträge von Werkverträgen / Alexander Schopper
Tiroler Grundverkehrsrecht und EU-Recht / Werner Schroeder
Zur Stellung des Pflichtteilsberechtigten im Verlassenschaftsverfahren / Hubertus Schumacher
Aktuelle Überlegungen zum Stiftungsrecht in Italien / Francesco A. Schurr.

Zum Schutz des Verbrauchers im Internationalen Vertragsrecht: Funktionale und rechtsvergleichende Überlegungen / Andreas Schwartze
Änderungen in Verbrauchersachen durch die neue EuGVVO / Daphne-Ariane Simotta
Die erzwungene letztwillige Verfügung im Lichte des Vermögensstrafrechts / Lukas Staffler
Die Kündbarkeit von Gesellschafter-Nebenvereinbarungen vor/nach GesbR-RG und APRÄG 2016 / Ulrich Torggler
Erbrechtsreform 2015: Antinomie zwischen den Regelungen der Pflichtteilsdeckung und der Pflichtteilsstundung? / Manfred Umlauft
Die Namensführung des Kindes in Italien nach der Kindschaftsrechtsreform 2012/2013 / Ulrike Vent
Negativzinsen beim Kreditvertrag? / Andreas Vonkilch
Zur Kürzung von Legaten und Schenkungen auf den Todesfall nach § 783 ABGB / Rudolf Welser
Zu den Anfängen der österreichischen Privatrechtslehre und -wissenschaft / Gunter Wesener
Zum Herkommen des Pflichtteilsrechts / Markus Wimmer
Das Civil-Gesetzbuch für den Kanton Bern von 1824-1830 (CGB) und seine Orientierung am ABGB / Stephan Wolf
La collazione delle partecipazioni sociali diverse dalle azioni / Alessio Zaccaria.

Browse Subjects

Show more subjects...