Das System der erworbenen Rechte : eine Versöhnung des positiven Rechts und der Rechtsphilosophie : in zwei Theilen / von Ferdinand Lassalle.
1880
INTERNET
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Details
E-resource Policy
Linked Resources
Title
Das System der erworbenen Rechte : eine Versöhnung des positiven Rechts und der Rechtsphilosophie : in zwei Theilen / von Ferdinand Lassalle.
Published
Leipzig : F.A. Brockhaus, 1880.
Call Number
INTERNET
Edition
Zweite Auflage / herausgegeben von Lothar Bucher.
Language Note
German; Fraktur.
Description
1 online resource (2 volumes (xxii, 431, vii, 504 pages))
System Control No.
(NNC-L)LLMC875967157
(TEMPOCo)875967157
(TEMPOCo)875967157
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references.
Access Note
Restrictions unspecified
Reproduction
Electronic reproduction. [Place of publication not identified] : HathiTrust Digital Library, 2014.
System Details Note
Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002. (http://purl.oclc.org/DLF/benchrepro0212)
Source of Description
Print version record.
Includes
Theorie der erworbenen Rechte und der Collision der Gesetze, unter besonderer Berücksichtigung des Römischen, Französischen und Preussischen Rechts.
Wesen des Römischen und Germanischen Erbrechts in historisch-philosophischer Entwickelung.
Wesen des Römischen und Germanischen Erbrechts in historisch-philosophischer Entwickelung.
Available in Other Form
Print version: Lassalle, Ferdinand, 1825-1864. System der erworbenen Rechte. 2. Aufl. Leipzig : F.A. Brockhaus, 1880 (OCoLC)47641469
Record Appears in
Added Author
Table of Contents
Th. 1. Die Theorie der erworbenen Rechte und der Collision der Gesetze, unter besonderer Berücksichtigung des Römischen, Französischen und Preussischen Rechts
Th. 2. Das Wesen des Römischen und Germanischen Erbrechts in historisch-philosophischer Entwickelung.
Th. 2. Das Wesen des Römischen und Germanischen Erbrechts in historisch-philosophischer Entwickelung.