Go to main content
Formats
Format
BibTeX
MARCXML
TextMARC
MARC
DublinCore
EndNote
NLM
RefWorks
RIS

Details

Römisches und canonisches recht im deutschen mittelalter
Der Occultus erfordensis und seine bedeutung für die geschichte der jurisprudenz in Deutschland
Allerlei zu Otto Stobbe's Quellengeschichte des deutschen rechts
Zur geschichte der mittelalterlichen rechtsliteratur für "pauperes" und "minores"
Die juristen der Universität Erfurt im 14. und 15. jahrhundert
Cölner rechtsgutachten über die Brüder und Schwestern vom gemeinschaftlichen leben aus dem jahre 1398
Neuer beitrag zur verfassungsgeschichte der deutschen universitäten
Doctor Conrad Lagus
Kleiner beitrag zur vorgeschichte der sächsischen constitutionen
Zur literaturgeschichte der civilprocesses
Beilagen. I. Deutsche rechtsstudenten auf ausländischen hochschulen bis 1500
II. Quellen der biographie des Conrad Lagus.

Browse Subjects

Show more subjects...