Go to main content
Formats
Format
BibTeX
MARCXML
TextMARC
MARC
DublinCore
EndNote
NLM
RefWorks
RIS

Items

Details

Weltoffener Steuerrechtswissenschaftler, kritischer Beobachter und großer Lehrer: Moris Lehner zum 70. Geburtstag / Rudolf Mellinghoff
Konkurrierende Steuerhoheit der Staaten und Wettbewerb der Unternehmen / Paul Kirchhof
Was ist internationale Doppelbesteuerung? / Roland Ismer
Die Zeit im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen / Alexander Rust
The U.S. Nexus debate and its implications for international tax policy / Tracy Kaye
US-Steuerreform 2017: "Dritter Weg" zwischen Territorialit̃tsprinzip und Welteinkommensprinzip / Johanna Hey, Sven H̃rtwig
Territorial and worldwide taxation in Brazil / Lu̕s Eduardo Schoueri, Mateus Calicchio Barbosa
Personalit̃t: Pr̃gendes Prinzip des Internationalen Steuerrechts / Ekkehart Reimer
Staatsb|rgerliches Wahlrecht und internationale Steuerpflicht / Wolfgang Sch̲n
Grund- und Methodenfragen des steuerpflichtbegr|ndenden Wohnsitzbegriffs / Klaus-Dieter Dr|en
ʹ 2 Abs. 1 AO zwischen juristischer Methodenlehre, (Außen-)Verfassungsrecht und unmittelbarer Anwendbarkeit der Doppelbesteuerungsabkommen / Christian Waldhoff
Die Auslegung von DBA im Lichte des Multilateralen Abkommens / Rainer Prokisch
Die Bedeutung von Verst̃ndigungsvereinbarungen nach Art. 3 Abs 2 OECD-Musterabkommen 2017 / Michael Lang.

Die Zuordnung des Rechts zur Besteuerung von Schifffahrt- und Luftfahrtunternehmen in der historischen Entwicklung zwischenstaatlicher Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung / Alexander Hemmelrath
Der "beneficial owner" - eine Missbrauchsvermeidungsvorschrift? / Gerrit Frotscher
Ausfall grenz|berschreitender Konzerndarlehen - Vor|berlegungen zu einem Neuansatz der Rechtsprechung / Roland Wacker
Die Hinzurechnungsbesteuerung gem̃ß ʹʹ 7 ff. AStG vor dem Hintergrund der ab dem 1.1.2019 in sterreich geltenden Rechtslage / Franz Wassermeyer
Grenzen der Hinzurechnungsbesteuerung im Internationalen Steuerrecht aus der Sicht der japanischen Rechtsprechung / Setsuo Taniguchi
The Hometown Tax System in Japan: current issues / Tetsuya Watanabe
Gebrauch oder Missbrauch der Grundfreiheiten? Zum Problem des Gestaltungsmissbrauchs im Steuerrecht in einem Raum ohne Binnengrenzen mit beschr̃nkt einheitlicher Rechtsordnung / Rudolf Streinz
Konstanz oder Br|che in der Rechtsprechung des EuGH zu den direkten Steuern? / J̲rg Manfred M̲ssner
Die grenz|berschreitende Ber|cksichtigung von ("finalen") Verlusten im EU-Binnenmarkt - eine prim̃rrechtliche Sackgasse? / Axel Cordewener.

V̲lker- und unionsrechtliche Rahmenbedingungen f|r exterritorial wirkende Finanztransaktionssteuern / Heribert M. Anzinger
Der Steuerstaat / Michael Rodi
"Additiver" bzw. "kumulativer" Grundrechtseingriff bei einer Kumulation von Belastungen / Daniel D|rrschmidt
Folgerichtigkeit in der Schedule / Monika Jachmann-Michel
KI-Kunst - K|nstliche Intelligenz und k|nstlerische Freiheit / Jens Kersten
Der Nichtanwendungserlass: ein rechtsstaatlich zweifelhafter Export aus dem Finanzverwaltungsrecht / Christian Walter
|t Steuern im f̲deralen Staat - ein spannungsreiches Thema / Eckehard Schmidt
Kapitalismus und Demokratie / Stefan Korioth
Steuerrechtfertigung und Steuerverteilung / Hanno Kube
Solidarit̃tszuschlag und Finanzverfassung / Hans-J|rgen Papier
Das "̲rtliche Aufkommen" als territorial und personal ankn|pfender Indikator der l̃ndereigenen Steuerkraft (Art. 107 Abs. 1 GG) / Christian Seiler
Die Umsetzung der Schuldenbremse des Grundgesetzes in den Bundesl̃ndern, unter besonderer Ber|cksichtigung von Bayern und Berlin / Markus Heintzen.

Browse Subjects

Show more subjects...