Go to main content
Formats
Format
BibTeX
MARCXML
TextMARC
MARC
DublinCore
EndNote
NLM
RefWorks
RIS

Items

Details

Verzeichnis der abgekürzt zitierten Quellen und wissenschaftlichen Zeitschriften
Vorwort der Herausgeber
Vorwort
Einleitung
Die Freie Königliche Stadt Gradec
Erster Abschnitt : das Recht gemäss der Goldenen Bulle (1242) und das Recht des 14. und 15. Jahrhunderts
Die Normenliste in der Goldenen Bulle
Das kodifizierte Gewohnheitsrecht und die neue Bestimmungen
Judex civitatis : die formelle und materielle Zuständigkeit
Die Gerichtsinstanzen : Maiores civitatis
Die Beweismittel
Die Regelung des Erbrechtes
Schlussbemerkungen
Das Recht des 14. und 15. Jahrhunderts
Quellen
Das Gewohnheitsrecht
Entscheidungen des Stadtmagistrats
Die Gerichtsentscheidungen
Das Recht in der Praxis
Die Normen der Goldenen Bulle und die Praxis
Verbrechen und Strafen
Änderungen im Erbrechtssystem
Geschäfte des Schuldrechts
Kauf
Lohnarbeit
Darlehen
Gesellschaften (societates in mercando)
Immobilientausch
Immobilienschenkungen unter Ehepartnern
Die Rechte an Immobilien
Das Eigentum
Quellen : Libri funduales seu fassionum (1384-1526)
Die Funktionen
Die Entwicklungsphasen
Die eingetragenen Sachenrechte
"Ius perpetuum possidendi" in den Quellen des Grossgrundbesitzes Slawoniens und in den Quellen der Königsstadt Zagreb
Ius perpetuum possidendi und der Eigentumsbegriff des ius commune
Bona hereditaria im Grossgrundbesitz Slawoniens
Das Eigentumsrecht an Immobilien in der Königsstadt Zagreb und die Aufzeichnungen der Stadtnotare
Fronhöfe (sessiones jobagionales) als Gegenstand des perpetuum possidendi
Ius libere possidere, tenere et disponere : Schlussbemerkungen
Abgaben und Dienste der Rechtsunterworfenen
Quellen
Dada regis
Taxa communitatis undservitia ordinaria
Die Geldpflichten gemäss der Einwohnerliste des Jahres 1368
Schlussbemerkungen
Verfiigungsrechte in Geschäften inter vivos
Die Klausel in der Goldenen Bulle
Pluralität der Vermögensmassen in der Familie
Die Verfugungen cum voluntate des Erben
Das Vorkaufsrecht
Verfügungsrechte in Geschäften mortis causa
Die Intestaterbfolge
Die Bestimmungen der Goldenen Bulle
Das Erbrecht in der Praxis des 14. und 15. Jahrhunderts
Die Familienstruktur und die vermögensrechtliche Stellung der Frau
Grundsatz paterna paternis : materna maternis in der Praxis
Das Erbrecht des Ehepartners
Die Erbrechte der Deszendenten
Die testamentarische Erbfolge
Die Bestimmungen in den Privilegien der königlichen Städte Slawoniens
Die Voraussetzungen der Testamentserrichtung nach der Goldenen Bulle
Die freie Testamentserrichtung und das Heimfallsrecht : Testamentsvollstrecker
Legate pro anima
Legate pro serviciis, pro gratitudine, pro famulatu
Die Testierfreiheit und die Adoption
Das Eigentum an Immobilien und die Statuskategorien der Bevölkerung
Bürger (Cives)
Einwohner (inhabitatores)
Mieter (inquilini)
Die übrigen Sachenrechte
Die Erbpacht
Quellen
Die Parteien : Gründstücke sub conditione
Census : die Verpflichtungen und Haftung der Parteien
Schlussbemerkungen
Dienstbarkeiten
Die Grunddienstbarkeiten
Der Niessbrauch in victu et amictu und die Adoptionsverhältnisse
Das Pfandrecht
Quellen
Art der Pfandbestellung
Die Merkmale der Pfandsicherung
Die Realisierung : Bedeutung in der Praxis
Aus dem Recht Der Geistlichen Jurisdiktionen Zagrebs
Die Prädialisten des Zagreber Bistums
Dominium utile in den Statuta capituli zagrabiensis (1334)
Das mittelalterliche Zagreb als Rezeptionsgebiet : das gelehrte Recht und die Rechtspraxis
Anhang
"Quarta puellaris" : ein Rechtsinstitut in der Praxis der Nobilis Communitatis Turoponiensis bzw. des Campus zagrabiensis (14.
16. Jahrhundert)
Zusammenfassung
Quellensammlungen
Literaturverzeichnis
Sachregister
Verzeichnis der zitierten Quellenstellen.

Browse Subjects

Show more subjects...