Kann nach gemeinem Rechte und Bürgerlichem Gesetzbuche derjenige, der in entschuldbarer Unkenntnis seiner Aufrechnungsbefugnis eine Forderung bezahlt hat, das Gezahlte mit der condictio indebiti züruckfordern? / vorgelegt von Carl Kikath, Kammeraerichtsreferendar.
1908
INTERNET
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Details
E-resource Policy
Linked Resources
Author
Title
Kann nach gemeinem Rechte und Bürgerlichem Gesetzbuche derjenige, der in entschuldbarer Unkenntnis seiner Aufrechnungsbefugnis eine Forderung bezahlt hat, das Gezahlte mit der condictio indebiti züruckfordern? / vorgelegt von Carl Kikath, Kammeraerichtsreferendar.
Published
Schöneberg-Berlin : B. Hoppe, [1908]
Call Number
INTERNET
Description
1 online resource (vii, 98 pages)
System Control No.
(NNC-L)LLMC1257556941
(TEMPOCo)1257556941
(TEMPOCo)1257556941
Dissertation Note
doctoral Universität Rostock
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references (pages iii-vii).
Source of Description
Online resource; title from PDF title page (LLMC Digital, viewed June 25, 2021).
Available in Other Form
Print version: Kikath, Carl. Kann nach gemeinem rechte und Bürgerlichem gesetzbuche derjenige, der in entschuldbarer unkenntnis seiner aufrechnungsbefugnis eine forderung bezahlt hat. das gezahlte mit der condictio indebiti züruckfordern? ... Schöneberg-Berlin : B. Hoppe, [1908] (OCoLC)65159015
Record Appears in